Beschäftigungsangebote

Hier finden Sie eine Auswahl an Angeboten, die Ihrem Hund Beschäftigung, Bewegung, Spaß und geistige Auslastung verschafft. Weitere Angebote sind in Planung....reinschauen lohnt sich!

!!!! Achtung! Aufgrund der hohen Nachfrage im Bereich der "Erziehung", bleiben uns nur noch wenige Kapazitäten um "Beschäftigung" anzubieten. Wir arbeiten an einer Verbesserung ;-). Bitte aktuell direkt telefonisch bei mir anfragen, was zur Zeit zur Auswahl steht.

Bunte Stunde

Bunte Stunde

Dieser Kurs richten sich an Menschen, die mit ihrem Hund nach weiterer Beschäftigung suchen.

Wir werden gemeinsam mit den Hunden verschiedene Dinge erarbeiten. Es fördert das "miteinander", die immer feiner werdene Kommunikation und es macht den Hunden / Menschen in der Regel sehr viel Spaß :-).

Es werden Elemente aus Trick, Schnüffelarbeiten, Balance & Kräftigungsübungen und Geräte gearbeitet.
Der Kurs ist aufeinander aufbauend.
 
Darüber hinaus legen wir Wert auf gutes Hunde-Benehmen und arbeiten ganz nebenbei auch daran ;-).
Die Stunde soll Spaß machen… Ihnen und Ihrem Hund!

Der "Grundgehorsam" sollte jedoch schon vorhanden sein, damit eine gute Ausgangsbasis für den Start gelegt ist.

Im Anschluss kann man dann den Aufbaukurs absolvieren.

(Fotos sind frei gewählt und nicht aus bunten Stunde)

Hier zeigt Omar eine kleine Auswahl seiner Tricks

Mantrailing (Personensuche)

Mantrailing (Personensuche)

Kurse auf Anfrage, da unterschiedliche Zeiten.
Die ideale Auslastung! Körperlich, sowie geistig!

Beim "Trailen" soll der Hund lernen, bestimmte Personen anhand ihres individuellen Geruches zu suchen. Jeder Mensch hat einen unverwechselbaren Geruch, der sich u.a. aus abgestorbenen Hautschuppen bildet. Durch Umwelteinflüsse werden sie weggetragen, fallen zu Boden oder bleiben an Gebüschen hängen. Bakterien wandeln die abgestorbenen Hautzellen in Gase um, welche die Hundenase selbst in kleinsten Konzentrationen noch riechen kann. Aus diesem Grund ist es möglich, dass der Hund nicht nur auf der (Lauf-)Spur des Menschen trailt, sondern auch das nahe Umfeld mit einbezieht. Je nach Gebiet (Wald, Wiese oder Stadt) kann die Duftspur für den Hund tage-, in seltenen Fällen auch wochenlang erkennbar bleiben.

Jagende Hunde werden durch diese Arbeit in kontrollierte Bahnen gelenkt, wo sie einen Teil der Jagd ausleben dürfen (suchen, schnüffeln, finden...).
Ängstliche/ unsichere Hunde werden im Laufe der Zeit viel sicherer, zufriedener, selbstbewußter. Usw.

Trailen ist für fast jeden Hund geeignet (auch Welpen/Junghunde) - sprechen Sie uns an!

  • Neue Einsteigerkurse immer per Anfrage
  • Gearbeitet wird mit 3 - 4 Teams in einem Kurs

         Bitte mitbringen:

  • ein gut sitzendes Geschirr*
  • eine Schleppleine (5-7 Meter)
  • Wasser
  • festes Schuhwerk
  • besondere Leckerchen, die der Hund sonst NICHT bekommt (Bockwurst, Käse, etc...)
  • Kopie des Versicherungsschutzes
  • Geschirr und Schleppleine könnte ggfls. erst gestellt werden, wenn (noch) nicht vorhanden

* Wenn der Hund sonst auch schon ein Geschirr trägt bitte ein Halstuch mitbringen !!

Der Einsteigerkurs geht über 6 Wochen a´ca.90 Minuten pro Treffen

Der Aufbaukurs geht über 6 Wochen a´ca.90 Minuten pro Treffen

Die offenen Gruppen finden dann nach Terminabsprache statt.

Objekt-, Geldsuchhunde

Objekt,- Geldsuchhunde

Das Suchen von verschiedenen Objekten (kleine Gegenstände oder Geld z.B.) in kleinsten Ritzen in der Wohnung, dem sogenannten aufgebautem Trümmerfeld oder auf der Fläche, erfordert vom Hund höchste Konzentration und Riechleistung! Somit ist es eine der effektivsten Auslastung für Ihren Hund!

Die Grundelemente dieses Trainings-Konzeptes kommen aus der Spürhundearbeit der Polizei. Viele Hunde haben sich unerwünschten Verhaltensweisen gewidmet, die oft aus magelnder oder falscher Auslastung entstanden sind. Beugen Sie vor!

Da der Hund von Natur aus gerne schnüffelt, finden sie recht bald Spaß an der gezielten Suche. Weiterhin wird die Bindung zum Hundeführer gestärkt und vertieft durch diese feine Arbeit. Rasse, Größe und Alter sind Nebensache und auch für Hunde mit Handicap sowie für Hundesenioren/innen ist diese Arbeit hervorragend geeignet!

Der Aufbau erfolgt in einem 5 wöchigen Intensivkurs. Danach geht es über in die offenen Trainingsgruppen, wo die Hunde mit wachsenden Anforderungen in Kontakt kommen und sich immer weiter entwickeln. Eine tolle Sache für zuhause, sowie Spaß in der Gruppe.

 

 

 

Folgen Sie uns auf facebook:

So erreichen Sie uns

Melanie Gey 

Heithof 55
32609 Hüllhorst Ahlsen

Tel.: 05744 - 50890-41
Fax.: 05744 - 50890-39
Terminvergabe Einzeltraining telefonisch:
dienstags ab 15Uhr




Anfahrt

Unsere Hundeschule hat die Erlaubnis §11 TierSchuG,  sowie qualifizierte Trainer durch Prüfung Veterinäramt.

Interessante Links

Hat Ihr Hund Probleme mit seinem Bewegungsapparat?
Oder ist er empfindlich im Rückenbereich?
Wir haben regelmäßig eine Osteopathin hier auf dem Hof,
sprechen Sie uns an!